Indikatoren für den Sanierungsbedarf eines Unternehmens

Indikatoren für den Sanierungsbedarf eines Unternehmens

..
Erstes Anzeichen für die Insolvenz eines Unternehmens ist ein vorliegender Liquiditätsengpass. Ich muss mir die Frage stellen, ob ich noch in der Lage bin, meine Rechnungen innerhalb der gesetzten Zahlungsziele zu bezahlen.

Können die Rechnungen nicht mehr bezahlt werden, muss ich in einem nächsten Schritt prüfen, ob ich die Liquiditäts-Situation aus dem Unternehmen heraus – also mit eigener Kraft – verbessern kann. Beispiele: Bankkredite, Abverkauf von Lagerware etc.

Bevor ich nicht sicher bin, ob meine derzeitige Situation den Insolvenztatbestand erfüllt, sollte ich keinesfalls weitere private Sicherheiten für Bankkredite stellen!

In dieser Phase ist es wichtig, einen Liquiditätsplan für die nächsten 2 – 3 Monate zu erstellen. Ist abzusehen, dass sich die Liquiditäts-Situation weiter verschlechtert, empfehlen wir umgehend eine genaue Analyse des Unternehmens im Hinblick auf einen insolvenzrechtlich relevanten Sachverhalt durchzuführen.

Dazu werden vor allem folgende Unterlagen benötigt:

–       Offene Posten Liste – Debitoren und Kreditoren

–       Jahresabschlüsse bzw Bilanzen (samt Anlageverzeichnisse) der vergangenen 3 Jahre

–       aktuelle Saldenliste

–       Mitarbeiterverzeichnis

Wichtige Punkte die oft vergessen werden

Mit Vorräten, halbfertigen Waren und Forderungen des Unternehmens gegenüber Dritten sollte EHRLICH umgegangen werden!

Achtung: Können Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge nicht mehr ausbezahlt werden, sollten auch keine Löhne und Gehälter mehr ausbezahlt werden – andernfalls haftet der Geschäftsführer für nicht bezahlte Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge persönlich!

Achtung: Ab dem Zeitpunkt des Erkennens des Insolvenztatbestands dürfen keine Altforderungen bzw alte Rechnungen mehr bezahlt werden (Tatbestand der Gläubigerbevorzugung!). Neue Rechnungen für den Fortbetrieb sind Zug-um-Zug zu zahlen.

Sie brauchen Unterstützung? Wir helfen.

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Sie bei der Evaluierung ihres Unternehmens im Hinblick auf vorliegende Insolvenztatbestände zu unterstützen. Darüber hinaus begleiten wir Sie gerne bei einer gerichtlichen oder außergerichtlichen Sanierung.

Bei Fragen sind wir jederzeit gerne für euch da!

Euer DWP-Team

E-Mail: oberwart@daxundpartner.at

Tel.: +43 5 9004 400